Diese und ähnliche Botschaften können unsere italienischen Freunde auch nur über Gesten kommunizieren, ganz ohne Worte. Kaum ein anderes Land ist dafür so bekannt. Wir laden Sie zu einem lehrreichen Streifzug durch die Welt der Gesten und Körpersprache Italiens ein. Erschließen Sie sich die beliebtesten Handzeichen der italienischen „Gebärdensprache“.
Unter Leitung unserer Dozentinnen M. Francesca Peroni und Anna Panteghini-Stoye und deren Kursteilnehmenden entstanden Fotos vom Fotografen Adrian Roth.
Die Ausstellung kann bis Ende des Jahres 2022 in den Räumlichkeiten der vhs in Wiesloch besichtigt werden.
Möchten Sie mehr über die Entstehung der Bilder und die italienischen Gesten erfahren? Dann besuchen Sie unsere Workshops unter Leitung von Frau Anna Panteghini-Stoye:
IL linguaggio del corpo rappresenta da secoli una importante forma di comunicazione fra gli italiani e si e`sviluppato attraverso numerose vicende storiche e culturali.In Italia si esprimono coi gesti le emozioni ed i sentimenti umani come l`amore, la gioia, la rabbia, la delusione e la speranza. Il seminario offre la possibilita`di conoscere questa tradizionale forma di comunicazione e di attivarla in modo simpatico e divertente. Espresso e cantuccini accompagneranno naturalmente il nostro incontro.
Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 10, 2.OG, Ringstr. 1
Samstag, 26. November, 9:00 - 12:00 Uhr
Die Körpersprache ist seit Jahrhunderten ein Teil der italienischen Kultur und hat noch heute in ganzen Italien eine hohe soziale Bedeutung und eine lange Tradition. Durch Gesten drückt man menschliche Gefühle aus: Freude, Liebe, Wut, Langweile, Enttäuschung, Hoffnung ....In diesem Workshop werden wir die lebhafte Körpersprache der italienischen Emotionen zusammen erkunden und sie auf eine humorvolle und unterhaltsame Art und Weise interpretieren. Espresso und Cantuccini werden dann selbstverständlich die Matinee versüßen :-)
Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 10, 2.OG, Ringstr. 1
Samstag, 15. Oktober, 9:00 - 12:00 Uhr