Der Färbergarten der KIKUSCH

Der Färbergarten der KIKUSCH

Wie wird unsere Jugendkunstschule zukunftsfähig? Angesichts unserer Verantwortung für folgende Generationen verknüpfen wir unseren Bildungsauftrag in Kunst und Kultur mit der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Wir wollen mit Kindern und Jugendlichen umweltfreundliche Farben herstellen sowie unsere Natur vor der Haustüre entdecken und erforschen. Dafür legen wir einen Färbergarten in Walldorf an. Sträucher, Stauden und einjährige Pflanzen zur Herstellung von Farben wurden bereits in einem Schrebergarten angepflanzt. Zusätzlich wird ein Hochbeet mit Gemüsepflanzen bestückt. Die daraus gewonnenen Pflanzensäfte und Pigmente werden unter Zusatz verschiedener Säuren und Basen sowie natürlicher Rohstoffe und Baumharze in unserer Farbenküche zu Tinten, Aquarellfarben, Flüssigfarben und pastöse Farben, Wachs- und Pastellkreiden verarbeitet. Für die Anschaffung weiterer Pflanzen und die Ausstattung unseres Farblabors benötigen wir Ihre Unterstützung.

Wir brauchen Ihre Unterstützung für den „Färbergarten“!

Über die Initiative „Heimatverbunden“ der Volksbank Kraichgau sammeln wir Spenden, um unser Projekt realisieren zu können.

Einfach unter www.vbkraichgau-heimatverbunden.de unser Projekt suchen und spenden. Laden Sie auch Freunde und Bekannte zum Mitmachen ein. Vielen Dank!

Direkt-Link zum Spenden
Presseartikel zum Projekt

Offenes Angebot: Outdoor-Atelier

Immer donnerstags ist unser Outdoor-Atelier von 15:00 – 18:00 Uhr für alle geöffnet, die gerne mit uns zusammen eigene Farben aus Pflanzen herstellen, mit Naturmaterialien arbeiten, unsere Pflanzen umsorgen oder einfach entspannen möchten. Ausgenommen von unserem offenen Angebot sind Feiertage und Schulferien.

Den KIKUSCH-Färbergarten finden Sie ganz am Ende der Straße „Zu den Schrebergärten“ am Waldrand, links neben dem Waldkindergarten (Zu den Schrebergärten 3, 69190 Walldorf). Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Färbergarten mit dem Bus über die Haltestelle „Nußlocher Straße“ und einen Fußweg von ca. 10 min.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Javascript (JS) deaktiviert: Diese Seite verwendet JS für einige Funktionen. Im Moment scheint JS in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.

Zuletzt angesehene Kurse...

Hier erscheinen Ihre zuletzt betrachteten Kurse. Bisher haben Sie noch keinen Kurs aufgerufen.