Unser Leitbild

Die vhs Südliche Bergstraße e.V. ist eine öffentliche und kommunale Bildungseinrichtung.

Unsere Leitprinzipien:

  • Wir sind parteipolitisch und weltanschaulich neutral.
  • Wir engagieren uns für Weiterbildung, Wertschätzung und Chancengleichheit für alle Menschen.
  • Wir stehen für ein ganzheitliches Bildungsangebot.
  • Wir leben soziale Gerechtigkeit, interkulturelle Begegnungen und gelebte Toleranz in und mit unserer Arbeit.
  • Wir achten das Recht auf Privatheit und Datenschutz.
  • Wir sind uns unserer Vorbildfunktion in der Gesellschaft bewusst und verfolgen in unserem Alltag ein umweltbewusstes und nachhaltiges Verhalten.

Unsere Ziele:

  • Stärkung von sozialen, kommunikativen und kreativen Fähigkeiten, um am öffentlichen Leben teilhaben und teilnehmen zu können.
  • Nachhaltige Vermittlung von Kenntnissen, Fähigkeiten und Wertmaßstäben, um eine aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu ermöglichen.
  • Bereitstellung eines ganzheitlichen Gesundheitsangebots, das individuelle Bedürfnisse berücksichtigt.
  • Qualitätsbewusste Planung und Organisation maßgeschneiderter Fortbildungsangebote mit dem Ziel der Arbeitsmarktorientierung
  • Wertige Prüfungsangebote für anerkannte Abschlüsse und Zertifikate
  • Sozialverträgliche Kursgebühren
  • Erfüllung von Hygienestandards zum Schutz von Teilnehmenden, Kursleitungen und Mitarbeitenden

Unsere Fähigkeiten:

  • Kundenorientiertes Handeln und kompetente Beratung
  • Innovative Entwicklung von Unterrichtskonzepten und stetige Erweiterung unseres pädagogischen und fachlichen Wissens
  • Barrierefreie Räume für gemeinsames Lernen und Förderung von Begegnungen vor Ort
  • Zielorientierte Organisations- und Personalentwicklung
  • Zielorientierte Ausrichtung am Arbeitsmarkt
  • Bezahlbare Angebote dank öffentlicher Förderung
  • Regionale und lokale Vernetzung und Kooperation
  • Wertschätzendes Betriebsklima

 

 

 

Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.