Die vhs Südliche Bergstraße e.V. ist eine öffentliche und kommunale Bildungseinrichtung.
Ganzheitliche Bildung in den Themenbereichen:
- Politik – Gesellschaft – Umwelt
- Kultur – Gestalten
- Gesundheit
- Sprachen – Integration
- Berufliche Bildung
- Grundbildung – Junge vhs
- Kinderkunstschule
- vhs ab 60
Unsere Leitprinzipien:
- Wir sind parteipolitisch und weltanschaulich neutral.
- Weiterbildung für alle Menschen ist uns wichtig. Die vhs steht für Wertschätzung und Chancengleichheit für Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, Herkunft, Nationalität, Religion und Weltanschauung.
- Soziale Gerechtigkeit, interkulturelle Begegnungen und gelebte Toleranz sind wichtige Bestandteile unserer Arbeit.
- Wir sind nah am Menschen.
- Wir achten das Recht auf Privatheit und Datenschutz.
Unsere Ziele sind:
- Stärkung von sozialen, kommunikativen und kreativen Fähigkeiten und Fertigkeiten, um am öffentlichen und kulturellen Leben sowohl teilnehmen als auch teilhaben zu können.
- Im Zuge der Digitalisierung ermöglicht es die Volkshochschule den gesellschaftlichen Wandel aktiv mit zu gestalten, indem sie die dafür erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Wertmaßstäbe nachhaltig vermittelt.
- Als zertifizierter Bildungsträger planen und organisieren wir maßgeschneiderte Fortbildungsangebote.
- Anerkannte Abschlüsse und Zertifikate für unsere Kunden.
- Sozialverträgliche Kursgebühren.
Wir nehmen unsere Aufgaben verantwortungsvoll wahr:
- Kursangebote folgen aktuellen fachlichen Standards
- Offenheit gegenüber neuen Lehr- und Lernformen
- Sorgfältige Auswahl und Fortbildung der Kursleitenden
- Pädagogische Kompetenz
- Kundenorientiertes Handeln
- Kompetente Beratung der Kunden
- Gemeinsames Lernen und Begegnungen vor Ort
- Zielorientierte Organisations- und Personalentwicklung als lernendes Unternehmen
- Bezahlbare Angebote dank öffentlicher Förderung.
- Vernetzung und Kooperation
- Wertschätzendes Betriebsklima