Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

CAD mit AutoCAD für Fortgeschrittene (Aufbaukurs)

231V30040
Info:
In diesem Kurs werden die Zeichenfunktionen und Arbeitsweisen beim Erstellen von Zeichnungen erläutert, ergänzt durch die Bearbeitung mit der XREF-Technologie und die Attributverarbeitung.
Innerhalb des Kurses werden auch Fragen von Kursteilnehmer beantwortet
z.B. FRAGE und ANTWORT (soweit möglich),
diese Kursteilnehmer sollten aber schon Grundkenntnisse in ACAD haben.
Lerninhalte: Konstruktion mit den Basiszeichenwerkzeugen sowie Block und XREF-Bearbeitung.
Über Block, Attribute und XREF Bearbeitung wird strukturiertes Arbeiten und Auswerten (Stücklisten) aus einer Zeichnung erlernt und geübt.
Dieser Kurs ist im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar.
Kursleitung:
  • Antonio Payo
Termin:
Fr. 26.05.2023 
Uhrzeit:
15:00 - 21:00
Dauer:
1 Termin
Kurstage:
  • 26.05.2023 , 15:00 - 21:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 03, EDV, 2.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, Raum 3, EDV, 2. OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
56,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.