Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

Fotobearbeitung mit dem Freeware-Programm Gimp

232V20040
Info:
Mit dem kostenlosen Programm Gimp, das es für alle drei großen Betriebssysteme gibt (Windows, Mac OS und Linux) können Sie professionell Ihre Fotos bearbeiten.
Der Kurs bietet eine Einführung in die Grundlagen der Bildbearbeitung: Bildgröße, Ausschnitt und Auflösung, Dateiformat und Kompression, Sättigung und Kontrast, rote Augen entfernen, Farbstiche korrigieren, stürzende Linien geradestellen, Fotos schärfen und Hintergrund weichzeichnen. Daneben lernen Sie Werkzeuge kennen, um Fotos frei zu stellen, sowie Collagen und Animationen zu erzeugen.
Erforderlich:
Bitte mitbringen: eigene digitale Fotos 
Kursleitung:
  • Dr. Wiebke Wetzel
Zeitraum:
Mo. 15.01.2024 - Mo. 22.01.2024 
Uhrzeit:
18:00 - 21:00
Dauer:
2 Termine
Kurstage:
  • 15.01.2024 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 03, EDV, 2.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
  • 22.01.2024 , 18:00 - 21:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 03, EDV, 2.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, Raum 3, EDV, 2. OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
60,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.