Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

Kommune - Mitarbeiter:innen Gespräche führen

232V43390
Info:
Das jährliche Mitarbeiter:innengespräch ist ein wertvolles Instrument, die bisherigen Entwicklungen darzustellen, weitere Ziele und Chancen zu definieren sowie Orientierung zu geben.
Sie reflektieren in diesem Seminar Ihre bisherige Praxis und erweitern Ihre kommunikativen Kompetenzen. Dabei entwickeln Sie eine individuelle Gesprächskultur und erwerben Sicherheit in der Rolle als Vorbild und Führungskraft.
Dies gelingt im Seminar bei der Bearbeitung folgender Punkte:
- Dialoge auf Augenhöhe führen
- Zwischen Person und Funktion unterscheiden
- Konstruktives 360° Feedback geben und erbitten
- Realistische und motivierende Zielvereinbarungen entwickeln
- Die eigene Rolle und Bedürfnisse als Führungskraft erkennen und wahren
Kursleitung:
  • Cornelia Albert
Termin:
Mi. 14.02.2024 
Uhrzeit:
08:00 - 12:00
Dauer:
1 Termin
Kurstage:
  • 14.02.2024 , 08:00 - 12:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, - SeminarRaum, 1.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, SeminarRaum, 1. OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
80,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.