Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

Führungskräftewerkstatt (Modul 1)

Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft

232V45010
Info:
Wenn Sie nach einer Beförderung aus dem Kollegenkreis in die Rolle der Führungskraft aufsteigen, dann geschieht dies auf Basis der bereits existierenden Arbeitsbeziehungen: Menschen arbeiten zusammen, knüpfen Beziehungen, können sich mehr oder weniger gut leiden und werden mitunter auch zu Rivalen. In der neuen Rolle als Führungskraft werden Sie nun mit den Erwartungen und Wünschen derjenigen konfrontiert, die eben noch Ihre Kolleginnen und Kollegen waren. Um diesen Rollenwechsel erfolgreich zu bewältigen, benötigen Sie ein gutes Verständnis für die damit verbundenen Herausforderungen.
Inhalt:
- Wichtige Ebenen und Strukturen der Zusammenarbeit
- Die Bedeutung der Rollen- und Beziehungsklärung
- Führen zwischen Kollegialität und Loyalität > Distanz und Nähe neu gestalten
- Eigenes Führungsverhalten einschätzen und situatives Führungsverhalten entwickeln
- Mit Körpersprache überzeugen
Dieser Kurs ist im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar.
Kursleitung:
  • Corinna von Nettelbladt
Termin:
Fr. 19.01.2024 
Uhrzeit:
09:00 - 17:00
Dauer:
1 Termin
Weitere Terminangaben:
Freitag, 19. Januar 2024, 9:00 - 17:00 Uhr
Kurstage:
  • 19.01.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 11a, 2.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, Raum 11a, 2.OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
200,00 € (bei Buchung aller 5 Module Gesamtpreis 900,00 Euro)
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.