Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
voll belegt / auf Warteliste

Gedächtnistraining mit älteren Menschen

Fortbildung für Gedächtnistrainer:innen und andere in der Seniorenarbeit Tätige

232V91700
Hinweis zur Warteliste: melden Sie sich bitte trotz aktuell voll belegtem Kurs an, wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste und informieren Sie, sobald wir Sie einem frei werdenden Platz zuordnen können.
Info:
Diese Fortbildung richtet sich an alle Gedächtnistrainer:innen, die mit älteren Menschen arbeiten oder sich diese Zielgruppe neu erschließen möchten.
In dieser Fortbildung lernen Sie 8 Stundenkonzepte kennen, die für ein GGT mit ungeübten und geübten Teilnehmer:innen geeignet sind. Dabei sind die Übungen so konzipiert, dass diese zwar den gleichen Inhalt haben, jedoch methodisch im Schwierigkeitsgrad variieren und somit den Ansprüchen ungeübter und geübter Teilnehmer:innen innerhalb einer Kursstunde gerecht werden.
Die Stundenkonzepte beinhalten unterschiedliche Trainingsziele des GGT leicht, aber effektiv umsetzen lassen. Sie beinhalten sowohl Themenstunden als auch "offene" Stunden.
Bewegungs- und Koordinationsübungen sowie einfache Entspannungsübungen aus dem Qi-Gong ergänzen das Programm.

Inhalte
- mündliche Übungen zum Einstieg oder für Zwischendurch
- Stundenkonzepte für ungeübte und geübte Senioren
mit Differenzierung von leicht bis schwer
- Übungen, die als Spiel konzipiert sind
- Bewegungs- und Koordinationsübungen
- Entspannungsübungen aus dem Qi-Gong
- Kollegiale Beratung
- Erfahrungsaustausch

Zielgruppe
Kursleiter:innen für Ganzheitliches Gedächtnistraining zur Lizenzverlängerung des BVGT, ehren- und hauptamtlich Tätige in der Seniorenarbeit (z.B. Alltagsbegleiter*innen, Betreuungsassistent*innen)

Dieser Kurs ist im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar.
Kursleitung:
  • Sabine Kelkel
Zeitraum:
Samstag, 18. November 2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 19. November 2023, 09:30 - 12:45 Uhr
Uhrzeit:
14:00 - 18:00
Dauer:
2 Tage
Weitere Terminangaben:
Samstag, 18. November 2023, 10:00 - 17:30 Uhr
Sonntag, 19. November 2023, 09:30 - 12:45 Uhr
Kurstage:
  • 18.11.2023 , 10:00 - 17:30 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, - SeminarRaum, 1.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
  • 19.11.2023 , 09:30 - 12:45 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, - SeminarRaum, 1.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, SeminarRaum, 1. OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
155,00 € (inklusive Getränke und Obst)
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.