Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

Führungskräftewerkstatt (Modul 3)

Kommunikation in Konfliktsituationen

241V45050
Info:
Als erfolgreiche Führungskraft wissen Sie, dass Konflikte auch Chancen auf Entwicklung im Team bieten. Ob Konflikte als Lernchance genutzt, oder zur Bedrohung der Zusammenarbeit werden, hängt im Wesentlichen davon ab, wie die Beteiligten damit umgehen. Das steuern Sie als Führungskraft maßgeblich!
Inhalt:
- Konfliktursachen und Verläufe
- Klar und verständlich kommunizieren
- Aktiv zuhören, Fragen professionell einsetzen, deeskalieren
- Die Macht der Körpersprache - nonverbale Kommunikation verstehen
- Nebenthemen eingrenzen
Dieser Kurs ist im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar.
Kursleitung:
  • Corinna von Nettelbladt
Termin:
Fr. 21.06.2024 
Uhrzeit:
09:00 - 17:00
Dauer:
1 Termin
Weitere Terminangaben:
Freitag, 21. Juni 2024, 9:00 - 17:00 Uhr
Kurstage:
  • 21.06.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, - SeminarRaum, 1.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, SeminarRaum, 1. OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
200,00 € (bei Buchung aller 5 Module Gesamtpreis 900,00 Euro)
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.