Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

Xpert-Business Lohn und Gehalt 3 mit Datev - Online Kurs

232V50260
Info:
In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter:innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellt, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. An zwei Tagen in der Woche wird von einem Fach-Dozenten der Kursinhalt "online" vermittelt. Für Fragen an den Dozenten steht ein Chat zur Verfügung. Alle Veranstaltungen werden aufgezeichnet und können bis zu sechs Wochen nach Ende des Kurses noch einmal angesehen werden. Somit ist es auch möglich, versäumte Termine nachzuholen.
Kursziel ist das Beherrschen der Struktur und Systemlogik der praktischen Lohn- und Gehaltsabrechnung am PC mit DATEV, die Fertigkeit, mit der DATEV Abrechnungssoftware selbstständig zu arbeiten und die Fähigkeit, Auswertungen zu drucken und zu interpretieren.
Dieser Kurs setzt Kenntnisse und Fähigkeiten voraus, wie sie in den Kursen "Xpert Business Lohn und Gehalt" (1) und (2) vermittelt werden.
Kursleitung:
  • Online - Kurs
Zeitraum:
Di. 21.11.2023 - Di. 30.01.2024 
Uhrzeit:
18:30 - 20:30
Dauer:
16 Termine
Weitere Terminangaben:
16 Termine, dienstags und donnerstags von 18:30 - 20:30 Uhr, ab 21. November
Kurstage:
  • 21.11.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 23.11.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 28.11.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 30.11.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 05.12.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 07.12.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 12.12.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 14.12.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 19.12.2023 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 09.01.2024 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 11.01.2024 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 16.01.2024 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 18.01.2024 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 23.01.2024 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 25.01.2024 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
  • 30.01.2024 , 18:30 - 20:30 Uhr
    Wiesloch, Online Kurs
    ,
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
Wiesloch, Online Kurs

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
330,00 € (inklusive Lehrmittel)
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.