Kommunikation, Beziehung und Konfliktmanagement - Modul 3
241T300430
Hinweis zur Warteliste: melden Sie sich bitte trotz aktuell voll belegtem Kurs an, wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste und informieren Sie, sobald wir Sie einem frei werdenden Platz zuordnen können.
Info:
Fachkraft Schulkindbetreuung - Mit Kompetenz Kinder stärken
Die vhs Südliche Bergstraße e.V. bietet den kommunalen Einrichtungen sowie freien Trägern eine modulare Qualifizierung für die Betreuungskräfte an Grundschulen an. Gerade an den Nachmittagen sind die Kinder nach einem anstrengenden Schulvormittag besonders auf eine professionelle Begleitung angewiesen, da sie emotional wieder in die Balance kommen müssen, sich nach dem langen, konzentrierten Sitzen auspowern wollen und dafür einen geschützten Raum und empathisches Verständnis benötigen.
Vor diesem Hintergrund ist unser Ziel, die Schulkindbetreuungskräfte darin zu unterstützen, ihre professionelle pädagogische Kompetenz zu stärken und auszubauen.
Modulare Weiterbildung
Die fünf aufeinander aufbauenden eintägigen Module, die während der Schulferien und an Samstagen angeboten werden, schließen mit einem Zertifikat ab.
Modul 3
Miteinander reden, streiten und in Beziehung kommen.
- Beziehungen aufbauen, um das Kind zu verstehen
- Gruppendynamik
- Gewaltfreie Kommunikation und Ich-Botschaften einüben
- Konfliktmanagement und der professionelle Umgang mit herausforderndem Verhalten
Kurstage:
-
24.02.2024
,
09:00 - 16:30 Uhr
Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 11a, 2.OG, Ringstr. 1
Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, Raum 11a, 2.OG, Ringstr. 1
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Ihre Anmeldung (
PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.