Arbeit und Beruf

Entdecken Sie sich neu in unseren Kursen. Auch Sie können mit einer soliden beruflichen Weiterbildung vorankommen. An der Volkshochschule erweitern und vertiefen Sie Ihre Kompetenzen und Kenntnisse und qualifizieren sich für anstehende Anforderungen einer schnelllebigen Arbeitswelt.

Der kompetente Umgang mit neuen Medien stellt neben den EDV-Kursen und den Xpert Businesskursen, die auf einen zertifizierten Abschluss vorbereiten, einen zentralen Schwerpunkt unseres Angebotes dar.
Bereichern Sie Ihre Persönlichkeit durch die Stärkung Ihrer persönlichen und sozialen Kompetenzen.

Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

Führungskräftewerkstatt (Modul 5)

Die Führungskraft - Motivator, Moderator, Coach, Kritiker

242V45090
Info:
Als Führungskraft sind Sie ganzheitlich als Motivator, Kritiker, Coach und Trainer für die Entwicklung Ihrer Mitarbeiter:innen verantwortlich. Jeden entsprechend seiner Fähigkeiten optimal zu fördern und ein Umfeld für maximale Leistungsentfaltung zu schaffen, gehört zu den Kernaufgaben eines Vorgesetzten.
Inhalt:
- Die Führungskraft als Coach: Fähigkeiten, Fertigkeiten und Kompetenzen von Mitarbeitern:innen stärken und Coaching-Elemente in den individuellen Führungsstil integrieren
- Fach- und Führungskarrieren richtig kommunizieren
- Förderkonzepte für Leistungsträger
- Integration in die betriebliche Personalentwicklung
- Chancen und Grenzen der Motivation von Mitarbeitern:innen
Dieser Kurs ist im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar.
Kursleitung:
  • Corinna von Nettelbladt
Termin:
Fr. 29.11.2024 
Uhrzeit:
09:00 - 17:00
Dauer:
1 Termin
Weitere Terminangaben:
Freitag, 29. November 2024, 9:00 - 17:00 Uhr
Kurstage:
  • 29.11.2024 , 09:00 - 17:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, - SeminarRaum, 1.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, SeminarRaum, 1. OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
200,00 € (bei Buchung aller 5 Module Gesamtpreis 900,00 Euro)
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.