Arbeit und Beruf

Zurück zu den Kursen

Führungskräftewerkstatt für Nachwuchsführungskräfte

(c) Philip Steury/stock.adobe.com

Die vhs Südliche Bergstraße e.V. bietet im Rahmen der beruflichen Weiterbildung eine neues modulares Trainingsangebot für angehende Führungskräfte in Unternehmen und Verwaltung an: die Führungskräftewerkstatt.

Die einzelnen Module können komplett oder einzeln gebucht werden und bieten Ihnen oder Ihren Mitarbeitern ein effizientes Rüstzeug für die berufliche Weiterentwicklung: Vermittelt werden nicht nur allgemeines Führungs-Know-How und Soft Skills für leitende Funktionen, sondern die Trainings unterstützen die Teilnehmer auch dabei, ihren eigenen Stil zu finden, Sicherheit und Authentizität zu steigern und ihre Persönlichkeit souverän in neue Aufgabenfelder einzubringen.

Die fünf Module der Führungskräftewerkstatt bereiten Sie optimal auf neue Aufgaben und Herausforderungen vor:

  • Modul 1
    Veränderung: Heute Kollege - morgen Führungskraft
    Erwerben Sie kompaktes, praxiserprobtes Führungs-Know-How und entwickeln Sie Ihren persönlichen Stil für eine wirkungsvolle, authentische Führung mit Persönlichkeit.
  • Modul 2
    Ihre Rolle als Führungskraft - Grundsätze moderner Führung
    Finden und halten Sie die Balance zwischen Fordern und Fördern, setzen Sie die richtigen Techniken und Werkzeuge in Ihrem Führungshandeln professionell ein.
  • Modul 3
    Kommunikation in Konfliktsituationen
    Ihr Fundament für positives Konfliktmanagement: Agieren Sie authentisch, einfühlsam, wertschätzend und zielführend, bleiben Sie auch in schwierigen Situationen souverän.
  • Modul 4
    Effektive Mitarbeitergespräche
    Dialogorientierte Zielvereinbarungen, professionelle Reifeeinschätzung von Mitarbeitern und die Anwendung der richtigen Gesprächsführungstechniken werden Ihr Handwerkszeug für gelungene Personalgespräche.
  • Modul 5
    Die Führungskraft - Motivator, Moderator, Coach, Kritiker
    Schaffen Sie Innovations-Agilität, motivieren Sie effektiv und in den richtigen Situationen, entdecken Sie die Talente Ihres Teams und fördern Sie Ihre Mitarbeiter.

Die Gebühren betragen je Modul 200,- € oder für alle fünf Module bei Komplettbuchung zusammen 900,- €.

Alle Details und Termine zu den Modulen finden Sie in den Unterlagen zur Führungskräftewerkstatt 2024 (PDF) .

Beratung und weitere Informationen erhalten Sie zudem bei Dr. Annette Feuchter, Telefonnummer 06222 / 9296-20 oder per Mail feuchter[at]vhs-sb.de

Kursangebote > Sonderrubrik > Führungskräftewerkstatt

Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Führungskräftewerkstatt (Modul 3) Kommunikation in Konfliktsituationen" (Nr. V45050) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

  Seite 1 von 1 (5 Kurse)  
Sortierung nach:
Kursnummer  
Beginn  
Außenstelle  
noch Plätze frei
232V45010
Wiesloch
19.01.2024 - 19.01.2024 (1 Termin), 09:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
241V45050
Wiesloch
21.06.2024 - 21.06.2024 (1 Termin), 09:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
242V45070
Wiesloch
27.09.2024 - 27.09.2024 (1 Termin), 09:00 - 17:00 Uhr
  Seite 1 von 1 (5 Kurse)  
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.