Beratung:

Christina Eder
06222 / 9296-22
eder[at]vhs-sb.de
Dr. Annette Feuchter
06222 / 9296-20
feuchter[at]vhs-sb.de

Qualifizierung Betreuungskräfte in Kitas

Konzept

Der Alltag der Kindertagesstätten zeigt, dass die Aufrechterhaltung des Betriebes häufig nur noch mit Kräften ohne pädagogische (Vor-)Ausbildung möglich ist. Unsere Qualifizierung für Betreuungskräfte ist für diese Quereinsteiger:innen konzipiert. Das Angebot richtet sich an alle Einrichtungen gleichermaßen - ganz gleich welchem Träger sie angehören.

Unser Anliegen ist es, Sie in Ihrer gesellschaftlich so wertvollen pädagogischen Arbeit zu (be-)stärken und Ihnen passende Orientierungshilfen zu geben, damit Sie weiterhin die Kinder professionell in ihrer Entwicklung begleiten können. Sie bekommen Wissen „aus der Praxis und für die Praxis" sowie Raum und Zeit, um Ihre Erfahrungen auszutauschen.

Wir bieten Ihnen für Ihre „pädagogischen Assistent:innen“ passgenaue Lösungen, die auf die Bedarfe in Ihren Einrichtungen zugeschnitten sind:

  • bedarfsorientiert
  • vor Ort
  • nachhaltig 

Organisation & Kosten

Die 4-stündigen Kurse finden sowohl freitags als auch samstags in unseren Räumlichkeiten in der Ringstraße 1, statt. Die Kosten betragen pro Kurs 75,- Euro. 

Voraussetzung für die Teilnahme ist eine aktive Beschäftigung in einer Krippe oder einer Kindertagesstätte. eine Berufsausbildung zur/m Erzieher:in setzen wir nicht voraus.

 

Kursangebote > Sonderrubrik > Betreuungskräfte Kitas
Seiten: 1 | 2
  Seite 1 von 2 (14 Kurse)  
Sortierung nach:
Kursnummer  
Beginn  
Außenstelle  
noch Plätze frei
241P10010
Wiesloch
26.01.2024 - 26.01.2024 (1 Termin), 13:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
241P10020
Wiesloch
27.01.2024 - 27.01.2024 (1 Termin), 10:00 - 14:00 Uhr
noch Plätze frei
241P20110
Wiesloch
23.02.2024 - 23.02.2024 (1 Termin), 13:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
241P20120
Wiesloch
24.02.2024 - 24.02.2024 (1 Termin), 10:00 - 14:00 Uhr
noch Plätze frei
241P30210
Wiesloch
19.04.2024 - 19.04.2024 (1 Termin), 13:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
241P30220
Wiesloch
20.04.2024 - 20.04.2024 (1 Termin), 10:00 - 14:00 Uhr
noch Plätze frei
241P40310
Wiesloch
05.07.2024 - 05.07.2024 (1 Termin), 13:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
241P40320
Wiesloch
06.07.2024 - 06.07.2024 (1 Termin), 10:00 - 14:00 Uhr
noch Plätze frei
242P50410
Wiesloch
20.09.2024 - 20.09.2024 (1 Termin), 13:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
242P50420
Wiesloch
21.09.2024 - 21.09.2024 (1 Termin), 10:00 - 14:00 Uhr
  Seite 1 von 2 (14 Kurse)  
Seiten: 1 | 2

Qualifizierung Schulkindbetreuung

Konzept

Die vhs Südliche Bergstraße e.V. bietet den kommunalen Einrichtungen sowie freien Trägern eine modulare Qualifizierung für die Betreuungskräfte an Grundschulen an. Gerade an den Nachmittagen sind die Kinder nach einem anstrengenden Schulvormittag besonders auf eine professionelle Begleitung ange­wiesen, da sie emotional wieder in die Balance kom­men müssen, sich nach dem langen, konzen­trierten Sitzen auspowern wollen und dafür einen geschützten Raum und empathisches Verständnis benötigen.

Vor diesem Hintergrund ist unser Ziel, die Schulkind­betreuungskräfte darin zu unterstützen, ihre profes­sionelle pädagogische Kompetenz zu stärken und auszubauen.

Organisation & Kosten

Die Qualifizierung findet jeweils von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im vhs-Zentrum in Wiesloch, Ringstraße 1, statt.

Die Kosten betragen 110,- Euro pro Teilnehmer:in und Trainingstag (inklusive Verpflegung).

Modulare Weiterbildung

Die fünf aufeinander aufbauenden eintägigen Module, die während der Schulferien und an Samstagen angeboten werden, schließen mit einem Zertifikat ab.

Die Qualifizierung beginnt mit der Reflexion der pro­fes­sionellen Rolle. Inhaltlich werden die entwicklungs­psychologischen Grundlagen nebst den Themen Kom­munikation und Beziehungs­gestaltung geschult.

Des Weiteren bein­haltet die Quali­fizierung auch die Reflexion von Sinn und Werten, die u.a. im Umgang mit prekären Themen wie Mobbing, geschlechtssensitiven und inter­kulturellen Herausfor­derungen deutlich werden und informiert über (aufsichts-)rechtliche Themen.

Kursangebote > Sonderrubrik > SKB
  Seite 1 von 1 (9 Kurse)  
Sortierung nach:
Kursnummer  
Beginn  
Außenstelle  
noch Plätze frei
232T200350
Ihre Anmeldung (PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.
Wiesloch
27.01.2024 - 27.01.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
noch Plätze frei
241T100140
Wiesloch
16.03.2024 - 16.03.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
noch Plätze frei
241T200350
Wiesloch
04.05.2024 - 04.05.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
noch Plätze frei
241T300310
Wiesloch
29.06.2024 - 29.06.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
voll belegt / auf Warteliste
241T300430
Ihre Anmeldung (PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.
Wiesloch
24.02.2024 - 24.02.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
noch Plätze frei
241T400510
Ihre Anmeldung (PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.
Wiesloch
27.04.2024 - 27.04.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
noch Plätze frei
241T500640
Ihre Anmeldung (PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.
Wiesloch
08.06.2024 - 08.06.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
noch Plätze frei
242T400410
Wiesloch
12.10.2024 - 12.10.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
noch Plätze frei
242T500520
Wiesloch
16.11.2024 - 16.11.2024 (1 Tag), 09:00 - 16:30 Uhr
  Seite 1 von 1 (9 Kurse)  

Qualifizierung Lerncoach

Konzept

Die Qualifikation zum Lerncoach richtet sich an alle, die Schulkinder in ihren Entwicklungs- und Lern­prozessen unterstützen und begleiten. Ganz gleich ob Lehrende, Eltern, Schulkindbetreuende, Mitarbeitende in Nachhilfeinstituten: Sie alle leisten einen wertvollen Beitrag.

Häufig bleiben Freude und Motivation beim Lernen auf der Strecke, denn Kinder, Eltern und Betreuende sind einem wachsenden Leistungsdruck ausgesetzt. Mit einer wertschätzenden Haltung und dem richtigen Handwerkszeug kann Lernen Spaß machen. Wie Sie die Kinder individuell fördern und begeistern können, vermitteln wir Ihnen in drei Modulen unserer Weiterbildung.

Organisation & Kosten

Die Qualifizierung findet jeweils von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr im vhs-Zentrum in Wiesloch, Ringstraße 1, statt.

Die Kosten betragen pro Modul 290,- Euro (inklusive Verpflegung). Bei Buchung aller Module erhalten Sie einen Rabatt von 50,- Euro auf das letzte Modul.

Modulare Weiterbildung

Mit sechs ganztägigen Seminartagen qualifizieren wir Sie zum Lerncoach, damit Sie Kinder in Ihrer Ent­wicklung kompetent unterstützen können.

Die Qualifizierung beginnt mit einer Übersicht zum Thema Lernen: wie funktioniert unser Gehirn, welche Ergebnisse aus der Forschung liegen vor, wie können diese umgesetzt werden? Wie kann man Störungen und Hindernisse beim Lernen gemeinsam über­winden?

Relevante Themen rund um Schule und Lernen werden aufgegriffen und mit passenden Methoden und Strategien untermauert, die zum Umsetzen und Ausprobieren einladen. Wichtig ist dabei, dass die Stärken und Ressourcen der Kinder fokussiert werden.

All dies sind wichtige Grundvoraussetzungen für eine gute und förderliche Zusammenarbeit mit Kindern, die mit Zuversicht und Selbstvertrauen ihren eigenen Lernrhythmus finden dürfen.

Video: © Doro Benker / vhs

Kursangebote > Sonderrubrik > Lerncoach
  Seite 1 von 1 (3 Kurse)  
Sortierung nach:
Kursnummer  
Beginn  
Außenstelle  
noch Plätze frei
241T900100
Ihre Anmeldung (PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.
Wiesloch
05.04.2024 - 06.04.2024 (2 Tage), 09:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
241T900200
Ihre Anmeldung (PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.
Wiesloch
26.07.2024 - 27.07.2024 (2 Tage), 09:00 - 17:00 Uhr
noch Plätze frei
242T900300
Ihre Anmeldung (PDF-Formular) lassen Sie uns bitte an info@vhs-sb.de zukommen.
Wiesloch
08.11.2024 - 09.11.2024 (2 Tage), 09:00 - 17:00 Uhr
  Seite 1 von 1 (3 Kurse)  
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.