Die vhs Südliche Bergstraße e.V. bietet den kommunalen Einrichtungen sowie freien Trägern eine modulare Qualifizierung für die Betreuungskräfte an Grundschulen an. Gerade an den Nachmittagen sind die Kinder nach einem anstrengenden Schulvormittag besonders auf eine professionelle Begleitung angewiesen, da sie emotional wieder in die Balance kommen müssen, sich nach dem langen, konzentrierten Sitzen auspowern wollen und dafür einen geschützten Raum und empathisches Verständnis benötigen.
Vor diesem Hintergrund ist unser Ziel, die Schulkindbetreuungskräfte darin zu unterstützen, ihre professionelle pädagogische Kompetenz zu stärken und auszubauen.
Die Qualifizierung findet jeweils von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im vhs-Zentrum in Wiesloch, Ringstraße 1, statt.
Die Kosten betragen 110,- Euro pro Teilnehmer:in und Trainingstag (inklusive Verpflegung).
Die fünf aufeinander aufbauenden eintägigen Module, die während der Schulferien und an Samstagen angeboten werden, schließen mit einem Zertifikat ab.
Die Qualifizierung beginnt mit der Reflexion der professionellen Rolle. Inhaltlich werden die entwicklungspsychologischen Grundlagen nebst den Themen Kommunikation und Beziehungsgestaltung geschult.
Des Weiteren beinhaltet die Qualifizierung auch die Reflexion von Sinn und Werten, die u.a. im Umgang mit prekären Themen wie Mobbing, geschlechtssensitiven und interkulturellen Herausforderungen deutlich werden und informiert über (aufsichts-)rechtliche Themen.