Kursprogramm
> Arbeit und Beruf Arbeit und Beruf > Führungskompetenz - die ersten Schritte als Führungskraft meistern (Modul 1)
Führungskompetenz - die ersten Schritte als Führungskraft meistern (Modul 1)
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aus Unternehmen und Verwaltung, die in ihre (neue) Rolle als Führungskraft hineinwachsen bzw. diese noch konsequenter gestalten möchten.
Sie erhalten das Rüstzeug an Modellen und Strategien, um es im Führungsalltag anzuwenden sowie Grundlagen, um wirksam zu kommunizieren und auf Ihre Mitarbeitenden jeweils angemessen zu reagieren.
Ergänzend zur Theorie vertiefen wir das erworbene Wissen in praktischen Übungen. Sie lernen sich in Ihrer Führungsrolle besser zu kennen, gewinnen Klarheit in Ihren Aufgaben und in Ihrem Umgang mit den Mitarbeitenden.
Programm
-Entscheiden, Delegieren, Motivieren: Führungsstile mit ihren Vor- und Nachteilen
-Grundlagen der Führungskommunikation
-Kennzeichen gesunder Führung
-Wie man Führungsfehler vermeidet
-Umgang mit Druck, Stress, Frust
Lernen Sie Führungskompetenz in ihren Grundzügen kennen – von den Führungsstilen über die Vermeidung typischer Fehler bis hin zur bewussten Gestaltung der Kommunikationskultur im Unternehmen bzw. im Team.
Dieser Kurs ist im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar.
Sie erhalten das Rüstzeug an Modellen und Strategien, um es im Führungsalltag anzuwenden sowie Grundlagen, um wirksam zu kommunizieren und auf Ihre Mitarbeitenden jeweils angemessen zu reagieren.
Ergänzend zur Theorie vertiefen wir das erworbene Wissen in praktischen Übungen. Sie lernen sich in Ihrer Führungsrolle besser zu kennen, gewinnen Klarheit in Ihren Aufgaben und in Ihrem Umgang mit den Mitarbeitenden.
Programm
-Entscheiden, Delegieren, Motivieren: Führungsstile mit ihren Vor- und Nachteilen
-Grundlagen der Führungskommunikation
-Kennzeichen gesunder Führung
-Wie man Führungsfehler vermeidet
-Umgang mit Druck, Stress, Frust
Lernen Sie Führungskompetenz in ihren Grundzügen kennen – von den Führungsstilen über die Vermeidung typischer Fehler bis hin zur bewussten Gestaltung der Kommunikationskultur im Unternehmen bzw. im Team.
Dieser Kurs ist im Rahmen des Bildungszeitgesetzes anrechenbar.
Datum / Uhrzeit
Kursort
Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 11a, 2.OG, Ringstr. 1
Ringstraße 1
69168 Wiesloch
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Termin
Fr. 16.05.2025
Fr. 16.05.2025
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
09:00 - 17:00 Uhr
Dauer
1 Termin
1 Termin
Außenstelle
Wiesloch
Wiesloch
Veranstaltungsort
vhs-Zentrum, Raum 11a, 2.OG, Ringstr. 1
vhs-Zentrum, Raum 11a, 2.OG, Ringstr. 1
Kosten
350,00 € (je Person)
350,00 € (je Person)