Familientreff

An der vhs können Sie Angebote zur aktiven Entwicklungsförderungen oder auch zur Freizeitgestaltung besuchen. Neben der Bewegung der Kleinkinder stehen gemeinsame Spiel-, Bastel- und Outdooraktivitäten auf der Agenda.

Wir bieten zudem Informationsveranstaltungen und Diskussionsrunden für Eltern an und informieren über Erziehungsfragen und –herausforderungen.

Kursangebote > Kursdetails

PEKiP - Juli-/Augustkinder '22 Folgekurs

231E33189
Hinweis zur Warteliste: melden Sie sich bitte trotz aktuell voll belegtem Kurs an, wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste und informieren Sie, sobald wir Sie einem frei werdenden Platz zuordnen können.
Info:
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Angebot der Elternbildung im Sinne einer Entwicklungsbegleitung während des ersten Lebensjahres des Kindes.
Entwicklungsschritte des Babys werden durch individuelle Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen bewusster wahrgenommen und unterstützt.
Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Eltern, was ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will. Schon die kleinen Babys haben Freude am Kontakt zu Gleichaltrigen. Der Kontakt in der Gruppe ermöglicht es den Eltern, ihre Erfahrungen auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen und wichtige Themen zu besprechen.
Während der Spielstunde kann sich das Baby nackt bewegen.
In der Regel beinhaltet die jeweilige Anzahl der Termine eine Gesprächsrunde. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, einen Folgekurs zu besuchen.
Bitte das Geburtsdatum Ihres Kindes bei der Anmeldung angeben!
Die Kursleiterin hat eine Ausbildung als PEKiP-Gruppenleiterin.
Erforderlich:
Bitte mitbringen: Stoffwindeln und ein Handtuch 
Kursleitung:
  • Tanja Becker-Fröhlich
Zeitraum:
Do. 09.03.2023 - Do. 22.06.2023 
Uhrzeit:
10:00 - 11:30
Dauer:
10 Termine
Außenstelle:
St. Leon-Rot
Veranstaltungsort:
OT Rot, Kastanienschule, Raum O5 a+b, Walldorfer Str. 7

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
120,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.