Gesellschaft

Allgemeinbildung lohnt sich – auch für Sie. Unser Angebot umfasst sowohl psychologische, pädagogische, soziale, historische und rechtliche Themen.

 

Die Volkshochschule Südliche Bergstraße lädt Sie ein zu Informationsveranstaltungen und Workshops. Mit Ihnen gemeinsam treten wir in einen offenen Gedankenaustausch und diskutieren sachlich und kontrovers miteinander.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen Genussvolles an und laden Sie ein, die Region und ihre Besonderheiten zu erleben.

Beratung:

Christina Eder
06222 / 9296-22
eder[at]vhs-sb.de
Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

Fakten zu Klima und Klimawandel  

232G02000
Info:
Ziel des Seminars ist es, ein grundlegendes Verständnis für folgende Fragen zu erwerben:
- Was ist Klima und was sind die physikalischen Grundlagen?
- Was ist der Treibhauseffekt?
- Welchen Einfluss hat der Mensch auf das Klima?
- Was sind Kipppunkte und warum sind sie wichtig?
Für das Seminar werden keine physikalischen Kenntnisse vorausgesetzt.
Kursleitung:
  • Prof. Dr. Andreas Mielke
Zeitraum:
Di. 30.01.2024 - Di. 20.02.2024 
Uhrzeit:
18:30 - 20:00
Dauer:
3 Termine
Kurstage:
  • 30.01.2024 , 18:30 - 20:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 11b, 2.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
  • 06.02.2024 , 18:30 - 20:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 11b, 2.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
  • 20.02.2024 Z , 18:30 - 20:00 Uhr
    Wiesloch, vhs-Zentrum, Raum 11b, 2.OG, Ringstr. 1
    Ringstraße 1, 69168 Wiesloch
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
vhs-Zentrum, Raum 11b, 2.OG, Ringstr. 1

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
27,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.