Foto: © Mirko Raatz/stock.adobe.com

Gesellschaft

Kursprogramm Politik - Gesellschaft - Umwelt > Heimat / Länderkunde > Hamburg - kulturelle Vielfalt und klassische Musik. Studienfahrt.
 
252U12020
noch Plätze frei

Hamburg - kulturelle Vielfalt und klassische Musik. Studienfahrt.
NEU!

Tor zur Welt, pulsierende Wirtschafts- und Kulturmetropole, Kiez und UNESCO-Weltkulturerbe Speicherstadt: Hamburg zeigt sich in vielen Facetten, ist voller Kontraste und glänzt mit einem unvergleichlichen Kulturangebot. Höhepunkte der Studienreise bildet das musikalische Programm: der Besuch eines Blauen Konzerts in der Elbphilharmonie und Richard Strauss „Salome“ in der Staatsoper.
Die Kunsthalle zeigt als große Schau „Andres Zorn. Schwedens Superstar“, der in den Jahren um 1900 zu den berühmtesten Künstlern
weltweit zählte. Ein Stadtrundgang, Besuch des Michel und des Gewürzmuseum ergänzen ein dichtes Kulturprogramm mit Reisebegleitung. Die Anreise erfolgt mit der Bahn.
Unterkunft: Hotel Holiday Inn Berliner Tor
Zuschlag DZ zur Alleinnutzung 198,00 Euro
Reiseveranstalter im Sinne des Deutschen Reiserechts: art cities REISEN, Marktstätte 28 78462 Konstanz.

art cities KULTURPAKET:
• Zugfahrtkarten der Deutschen Bahn für Hin- und Rückfahrt, 2. Klasse ab/bis Wiesloch,
inklusive Sitzplatzreservierung (kalkulierter Preis: € 110,-,
vorbehaltlich Änderung zum Zeitpunkt der Bahnfahrkarten)
• Gruppenfahrscheine für den ÖPNV in Hamburg für alle 4 Tage
• 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im Mittelklassehotel Holiday Inn Berliner Tor
in Hamburg, Basis Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC, inkl. Steuer und Citytax
• Karte Kat. 2 für „Salome“ in der Staatsoper am 12. Oktober, 19:30 Uhr
• Karte Kat. 1 für das 3. Blaue Konzert in der Elbphilharmonie am 13. Oktober, 19:00 Uhr
• 2,5-stündiger Rundgang um Rathaus und Binnenalster
• Eintritt und 1,5-stündige Führung in der Sonderausstellung „Anders Zorn“ in der
Hamburger Kunsthalle
• 3-stündiger Rundgang mit Speicherstadt, Landungsbrücken und Elbtunnel
• Teilnahme an der täglichen Mittagsandacht im Hamburger Michel
(freier Eintritt, Dauer ca. 20 Minuten)
• Eintritt und 30-minütiger Vortrag zu Gewürzen, danach individueller Besuch des
Gewürzmuseums; duftender Zimtkaffee und Butterkuchen
• Vermittlung von Zusatzleistungen und Prospektmaterial
• Freiplatz für den Gruppenleiter im Einzelzimmer inkl. o.g. Programm
• Insolvenzversicherung gemäß dt. Reiserecht
• Reisebegleitung
Datum / Uhrzeit
Kursort
Sa. 11.10.2025
00:00 - 00:00 Uhr
 
So. 12.10.2025
00:00 - 00:00 Uhr
 
Mo. 13.10.2025
00:00 - 00:00 Uhr
 
Di. 14.10.2025
00:00 - 00:00 Uhr
 

- N.N. - wird noch bekannt gegeben!

Google Maps öffnen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kursleitung
Dr. Anna Gisbertz
Zeitraum
Sa. 11.10.2025 - Di. 14.10.2025
Uhrzeit
00:00 - 00:00 Uhr
Dauer
4 Tage
Außenstelle
Wiesloch
Kosten
1100,00 € (je Person) (inklusive 207,00 Euro Kartenanteil)

Javascript (JS) deaktiviert: Diese Seite verwendet JS für einige Funktionen. Im Moment scheint JS in Ihrem Browser deaktiviert zu sein.

Zuletzt angesehene Kurse...