Kunst AG I (für Vorschulkinder) im Kommunalen KiGa Walldorf
202D12541-
Hinweis zur Warteliste: melden Sie sich bitte trotz aktuell voll belegtem Kurs an, wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste und informieren Sie, sobald wir Sie einem frei werdenden Platz zuordnen können.
Info:
Die KIKUSCH bietet für das Schuljahr 2020/2021 einen Kurs in Kooperation mit dem Kommunalen Kindergarten Walldorf an.
Die Kindergartenkinder werden an insgesamt 30 Vormittagen im Werkraum des Kommunalen Kindergartens kreativ und gestalterisch gefördert. Bei der Anmeldung haben Kinder des Kommunalen Kindergartens Walldorf Vorrang.
Unsere Ganzjahreskurse sind in 3 Kurse (à 10 Termine) unterteilt. Mit der Anmeldung zum 2. Kurs im Januar sichern sie sich auch einen Platz im 3. Kurs nach den Osterferien. In der Anmeldebestätigung der KIKUSCH erhalten Sie alle von Ihnen gebuchten Termine einzeln aufgelistet.
Zeitraum:
Di. 12.01.2021 -
Di. 23.03.2021
Kurstage:
-
12.01.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
19.01.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
26.01.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
02.02.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
09.02.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
23.02.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
02.03.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
09.03.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
16.03.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
-
23.03.2021
,
14:10 - 15:10 Uhr
Walldorf, Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
,
Veranstaltungsort:
Kommunaler Kindergarten, Johann-Jakob-Astor-Str. 35
Karte von OpenStreetMap laden
( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)
Kosten:
100,00 €
pro Kurs à 10 Termine inklusive Material
Hinweis: Sofern es die jeweils aktuell geltende Corona-Verordnung erlaubt, werden Kurse für die Buchung freigeschaltet.
Derzeit keine Anmeldung möglich!