Gesundheit und Prävention

„vhs macht gesünder!“
Körperliches und psychisches Wohlbefinden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können.

In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden.

Kursangebote > Kursdetails

Qigong

232M36459
Info:
Dieser Kurs ist bei der Zentralen Prüfstelle Prävention gelistet.
Mit äußerer und innerer Bewegung finden Sie zur Regeneration der Lebenskraft (Qi), zu wachsender Ruhe, Stabilität und Lebensfreude. Mit den Bewegungs- und Entspannungsübungen "Die acht Brokate" lernen Sie im Kurs das Zusammenspiel von gelassener Atmung, langsam fließenden Bewegungen und gelenkter Aufmerksamkeit kennen. Sie können die Vertiefung der Atmung und die Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems erleben. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für Erholung und die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags einsetzen können.
Erforderlich:
Bitte mitbringen: rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe mit flacher Sohle. 
Kursleitung:
  • Brigitte Ittensohn
Zeitraum:
Mi. 27.09.2023 - Mi. 31.01.2024 
Uhrzeit:
19:00 - 20:00
Dauer:
12 Termine
Außenstelle:
St. Leon-Rot
Veranstaltungsort:
OT Rot, Kastanienschule, Raum E 4a+b, Walldorfer Str. 7

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
88,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.