Kultur und Gestalten

Kultur und Kunst – an der vhs. Sie können in unseren Kursen Ihre Kreativität, Ihre Ausdrucksfähigkeit – sei es künstlerisch oder auch tänzerisch, Ihre Flexibilität, Improvisationsbereitschaft und Teamfähigkeit erproben, entwickeln und erweitern.

Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. 

Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe alle Altersgruppen.

Beratung:

Dr. Annette Feuchter
06222 / 9296-20
feuchter[at]vhs-sb.de
Kursangebote > Kursdetails
noch Plätze frei

KLIMA: Online: Philosophisches Forum: Verzicht - Lösungswort für die Krise?  

231G01140
Info:
Bundespräsident Walter Steinmeier weist in vielen seiner Reden der vergangenen Monate immer wieder darauf hin, dass wir auf Vieles verzichten lernen müssen. Diese Haltung entspricht so gar nicht einer Zeit des "anything goes", in der sich zumindest der Westen seit Langem eingerichtet hat.
Auf der anderen Seite wächst die Erkenntnis, dass unsere Welt kippt, nicht nur aus Gründen des Klimas. Immer mehr Menschen ist bewusst, dass es so nicht weiter gehen kann. Auswege werden gesucht. Das Bedürfnis steigt, aus dem Zuviel unserer Zeit herauszukommen. Angebote, "mit leichtem Gepäck" weiter zu gehen, sprießen aus dem Boden: Kloster auf Zeit, Pilgern, Rückzug in meditative Orte mit wenig Ablenkung sind in Mode. Wie passen diese beiden Tendenzen zusammen?
Was bedeutet Verzicht? Hier werden wir Platons Vorstellungen von Besonnenheit diskutieren
Verzicht - Zwang oder Befreiung? Hier werden wir Gedanken von Teresa von Avila diskutieren
Was bedeutet: Weniger ist mehr? Hier werden wir diskutieren, was Kant unter Pflicht versteht
Der Kurs findet über die Plattform Zoom statt.
Um eine gute Ausgangsbasis für einen Diskurs zu haben, ist das Forum auf max. 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.
Kursleitung:
  • Dr. Ulrike Mielke
Zeitraum:
Mi. 19.04.2023 - Mi. 14.06.2023 
Uhrzeit:
18:30 - 20:00
Dauer:
3 Termine
Kurstage:
  • 19.04.2023 , 18:30 - 20:00 Uhr
    Wiesloch, Online-Kurs
    ,
  • 17.05.2023 , 18:30 - 20:00 Uhr
    Wiesloch, Online-Kurs
    ,
  • 14.06.2023 , 18:30 - 20:00 Uhr
    Wiesloch, Online-Kurs
    ,
Außenstelle:
Wiesloch
Veranstaltungsort:
Online-Kurs

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Kosten:
30,00 €
Diese Funktion benötigt Javascript.
© 2023 vhs Südliche Bergstraße e.V.