Schon Führungskraft?
Besuchen Sie die Führungskräftewerkstatt
Module einzeln buchbar
Modul 1 Führungskompetenz – die ersten Schritte als Führungskraft meistern
16.Mai 2025, 9.00-17.00 Uhr
Jetzt anmelden!
Module einzeln buchbar
Modul 1 Führungskompetenz – die ersten Schritte als Führungskraft meistern
16.Mai 2025, 9.00-17.00 Uhr
Jetzt anmelden!

Klimaarena – Samenbomben
Am vergangenen Montag und Dienstag haben wir in der Klimaarena Sinsheim als Teil der Kreativwerkstatt ein Mitmach-Projekt durchgeführt: Gemeinsam mit vielen Kindern – und auch einigen Eltern – haben wir Samenbomben hergestellt! Drei Stunden lang wurde an beiden Nachmittagen fleißig gemischt, geformt und gestaltet. Aus Erde, Ton, Sand, Wasser und einer bunten Mischung aus Wildblumen- ... Weiterlesen ...

Graffiti Projekt
Vergangene Woche hatten wir die großartige Gelegenheit, im Auftrag der Stadt Walldorf ein spannendes Graffiti-Projekt umzusetzen. Mit 13 Jugendlichen im Alter von 13 bis 18 Jahren haben wir gemeinsam mit Aljoscha van Bebber von Mittwoch bis Samstag die neuen öffentlichen Toiletten des Skateparks kunstvoll gestaltet. Unter dem Motto „Freiheit“ entstanden beeindruckende, farbenfrohe Kunstwerke, die dem ... Weiterlesen ...

Frühlingsfest
Freitag, 4. April 2025, 15 - 19 Uhr
Wir öffnen unsere Türen in der Gerbersruhschule:
Erleben Sie interkulturelle Vielfalt vor Ort!

Neues vhs-Programm 25-1
Unser neues Kursprogramm ist ab sofort online buchbar! Sichern Sie sich gleich Ihren Wunschkurs! Sie finden alle Kurse tagesaktuell auf der Homepage. Das Kursprogramm wird regelmäßig erweitert, regelmäßig vorbeischauen lohnt sich also! Unser kostenloses Programmheft gibt es wie gewohnt an verschiedenen Auslagestellen und zum Download als PDF.

JUGENDKUNSTPREIS 2025 Baden-Württemberg
Dieses Jahr findet der Wettbewerb für Jugendliche zwischen 15 und 21 Jahren unter dem Motto „Am Rand“ statt. Eine Fachjury trifft aus den Einreichungen eine Auswahl von 40 Kunstwerken, die in einer festlichen Ausstellung in der Karlskaserne in Ludwigsburg gezeigt werden. Insgesamt werden 16 Jugendliche als Preisträger*innen ausgezeichnet: Acht Preisträger*innen fahren auf eine Kunstreise in ... Weiterlesen ...

TATORT KUNST 2025
Von Mai bis Juni findet unser kunstpädagogisches Begleitprogramm zur „Radiale – Kunst im Kreis 2025“ statt. Wir bringen zeitgenössische Kunst in Schulen und laden Schulklassen ein, aktuelle Künstlerpositionen direkt in den Ausstellungsorten der Radialen kennenzulernen. Vor Ort beleuchten professionelle Künstler*innen Techniken und Hintergründe der ausgestellten Werke und unterstützen anschließend eure eigene gestalterische Arbeit. Dieses Angebot ... Weiterlesen ...

NEU – Jugendrat in der KIKUSCH
Du bist 10 Jahre alt oder älter und willst hinter die Kulissen der Jugendkunstschule blicken? Dann komm in den Jugendrat und werde Mitmischer*in! Deine Wünsche, Ideen und Vorstellungen werden in unser Programm mit einfließen. Besonders bei der nächsten KIKUSCH Jahresausstellung im Oktober 2025 seid ihr von Titelfindung und Inhalt der Ausstellung über Auswahl der Werke, ... Weiterlesen ...

KIKUSCH Jahresausstellung: WIR[R]
Große Fotogalerie und ausführlicher Bericht zur gelungenen Ausstellung...

Kostenlose (Weiter-)Bildungsberatung
Wir bieten Ihnen als Mitglied des Landesnetzwerk für Bildungsberatung kostenlose Unterstützung bei der individuellen beruflichen Neu- und Umorientierung sowie zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

KIKUSCH Programm 2024/2025
Der Flyer 2024/2025 ist hier zu sehen!

Der Färbergarten der KIKUSCH
Wie wird unsere Jugendkunstschule zukunftsfähig? Angesichts unserer Verantwortung für folgende Generationen verknüpfen wir unseren Bildungsauftrag in Kunst und Kultur mit der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Wir wollen mit Kindern und Jugendlichen umweltfreundliche Farben herstellen sowie unsere Natur vor der Haustüre entdecken und erforschen. Dafür legen wir einen Färbergarten in Waldorf an. Sträucher, Stauden und einjährige ... Weiterlesen ...

KIKUSCH Workshops in der KLIMA ARENA Sinsheim
In den Pfingstferien sind wir wieder mit spannenden Workshops in der KLIMA ARENA vertreten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Gebühren sind im Eintritt zur KLIMA ARENA enthalten. „Die wilde Biene“ Pfingstmontag, 20.05.2024 14:00 – 17:00 Uhr Unser Kunstworkshop am Tag der Bienen lässt dich eintauchen in die faszinierende Welt der Bienen und ihren Lebensraum. ... Weiterlesen ...

Festival for Future
Die anstehenden Kommunal- und Europawahlen am 09. Juni sind Anlass, sich mit unseren demokratischen Werten auseinanderzusetzen. Gemeinsam mit dem Jugendforum der Partnerschaft für Demokratie Wiesloch laden wir herzlich zur Plakat-Aktion beim „Festival for Future“ am 18.05.2024 von 16:30 – 19:30 Uhr im Gerbersruhpark nach Wiesloch ein. Am Infostand des Jugendforums findet ihr unsere mobile Druckwerkstatt ... Weiterlesen ...

Tag der Druckkunst 2024
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag zum Feiern, finden wir! Deshalb finden in der KIKUSCH am 16. und 17. März Schnupperkurse für alle Interessierte zwischen 6 und 99 Jahren in unserer historischen Druckwerkstatt in Nußloch statt. Materialdruck, Linoldruck, Monotypie und ... Weiterlesen ...

Jugendkunstpreis 2024 Baden-Württemberg
Seit 1998 wird jedes Jahr der Baden-Württembergische Jugendkunstpreis durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, wie auch durch den Landesverband der Kunstschulen verliehen. Dieses Jahr dürfen sich alle Interessierten zwischen 15 und 21 Jahren unter dem Thema „Tarnung“ beweisen. 40 Teilnehmende werden die Chance haben ihr Werk in der Ausstellung zu sehen, wovon wiederum ... Weiterlesen ...

Qualifizierung für pädagogische Kräfte
Modulare Weiterbildungen: Qualifizierung Schulkindbetreuung und Qualifizierung Betreuungskräfte in Kitas

Neues von der KIKUSCH
Hier gibt's den aktuellen Flyer und alle aktuellen Infos aus der KIKUSCH...

Ausstellung “Farb Attacke”
Vernissage am Freitag, den 14. Juli um 13:00 Uhr in der Alten Apotheke Walldorf

Neues Kursformat: Das Offene Kunstatelier
Wir öffnen unsere Ateliers in Walldorf und Wiesloch einmal im Monat für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene hin zur kreativen Begegnungsstätte für kunstinteressierte Menschen. Wir bieten professionelle Unterstützung, Input, Material und künstlerische Techniken für jedes Alter und arbeiten in offener und freier Atmosphäre an tollen Projekten. Der gemeinsame Austausch gibt Impulse und lässt ... Weiterlesen ...